Die moralischen Bankrotte von Ad Tech: Wie die Branche weiterhin kriminelle Inhalte finanziert

Die Werbetechnologiebranche versagt bei der Rechenschaftspflicht und ermöglicht es Marken, unwissentlich schädliche Inhalte wie CSAM zu finanzieren. Bei C Wire wenden wir KYC-ähnliche Standards an, überprüfen jede Anzeigenplatzierung und sorgen für vollständige Transparenz. Es ist Zeit für radikale Rechenschaftspflicht — keine Ausreden mehr.

Das wahre Verbrechen? Das hätte verhindert werden können.

Aber das war es nicht. Weil zu viele Werbetechnologieunternehmen Skalierung vor Sicherheit, Undurchsichtigkeit vor Transparenz und Profit vor menschlichem Anstand gewählt haben.

KYC: Ein Standard in jeder Branche — außer Ad Tech
Im Bank-, Finanz- und Versicherungswesen Kenne deinen Kunden (KYC) Gesetze stellen sicher, dass Institutionen jeden Kunden überprüfen, bevor sie jemals einen Cent bewegen. Es ist nicht optional. Es ist gesetzlich vorgeschrieben — denn die Folgen von Geldtransfers für Kriminelle, Terroristen oder Betrüger sind katastrophal.

Aber in der Werbetechnik?
Milliarden von Werbegeldern fließen durch undurchsichtige, nicht verifizierte Netzwerke, in denen niemand weiß — oder sich die Mühe macht zu überprüfen —, wer am anderen Ende ist.
Websites können:
  • Verstecken Sie ihr Eigentum
  • Anonyme Inhalts-Uploads zulassen
  • Profitieren Sie von Werbeeinnahmen, ohne jemals überprüft zu werden
Wenn eine Bank auf diese Weise arbeiten würde, würde sie über Nacht geschlossen werden.
Warum ist das in einer Branche akzeptabel, die sich verändert? 600 Milliarden Dollar jährlich?

Bei C Wire fühlen wir uns verantwortlich und suchen keine Ausreden
Wir wenden KYC-ähnliche Standards auf jeden Teil der Anzeigenlieferkette an. Weil Rechenschaftspflicht kein Merkmal ist, sondern eine Notwendigkeit.
  • Wir kennen jeden Verkäufer von Anzeigen. Keine mysteriösen Domains oder Subdomains. Keine gesichtslosen Vermittler.
  • Wir aktivieren jede Domain und Subdomain manuell — nichts ist automatisch und jede Seite wird verifiziert.
  • Wir prüfen Websites und indizieren jede URL bevor eine einzelne Anzeige geschaltet wird. Der Kontext ist wichtig — und wir sorgen dafür, dass jede Platzierung sicher ist.
  • Wir indexieren, überprüfen und verstehen jede Seite damit Werbetreibende genau wissen, wo ihre Anzeigen geschaltet werden — bis auf URL- und Anzeigenblockebene.
Wir machen das nicht, weil es einfach ist. Wir machen es, weil es das Richtige zu tun.
Der Adalytics-Bericht beweist, dass das Problem nicht in technologischer Komplexität liegt, sondern in Apathie.

Das eigentliche Problem: Niemand ist verantwortlich
Ad Tech liebt es zu spielen die Schuld weitergeben. DSPs zeigen auf SSPs. SSPs verweisen auf Anbieter von Verifizierungen. Anbieter von Verifizierungen zucken mit den Achseln und sagen: „Es ist nicht unsere Schuld.“
Genug.

Es ist an der Zeit, dass Demand-Side-Plattformen (DSPs) aufhören, blindlings Inventar von SSPs zu kaufen, die ihr Angebot nicht überprüfen. Aber es geht nicht nur darum, schlechtes Inventar zu pausieren — es geht auch darum, Vergeltungsmaßnahmen gegen SSPs zu ergreifen, die kriminelle Inhalte in das Ökosystem einschleusen.

Folgendes muss passieren
  1. DSPs müssen jede einzelne Seite — nicht nur Domains — überprüfen, bevor sie Anzeigen schalten.
  2. Wenn festgestellt wird, dass ein SSP kriminelle Platzierungen (wie CSAM) verkauft, müssen DSPs sofort eskalieren.
  3. Geschäftsbeziehungen zu SSPs sollten unterbrochen oder beendet werden, bis angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen wurden.
  4. Das ist keine Verhandlung. In dem Moment, in dem CSAM oder ähnlich ungeheuerliche Inhalte erkannt werden, sollte dies die höchste Eskalationsstufe auslösen.
Wenn SSPs wissen, dass der Verkauf von zwielichtigem oder kriminellem Inventar bedeutet Verlust von DSP-Partnern — und Umsatz — sie werden tatsächlich anfangen, sich darum zu kümmern, was sie verkaufen.

Verifizierungsanbieter: Sie hatten einen Job — und Sie sind gescheitert
Lass uns nicht lassen Anbieter von Verifizierungen aus dem Schneider.

Unternehmen wie Doppelte Überprüfung und Integrale und Wissenschaft (IAS) — wessen gesamtes Geschäftsmodell ist darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass Anzeigen nicht neben unsicheren Inhalten geschaltet werden — hat 100% der Anzeigen auf CSAM-Hosting-Websites als „markensicher“ eingestuft.

Wie passiert das überhaupt?
Es ist mehr als ironisch — es ist ein kompletter Systemausfall.
Die Lösung ist jedoch nicht nur eine „bessere Überprüfung“.

Die Lösung ist volle Transparenz auf jeder Ebene der Lieferkette. Denn wenn ein Verifizierungsanbieter versagt (und das tut er eindeutig), benötigt das System Backup-Mechanismen, um die Fehler abzufangen.

Jeder Spieler ist verantwortlich — nicht nur Verifizierungsunternehmen
Werbetechniker lieben es, Rechenschaftspflicht wie eine heiße Kartoffel zu behandeln. Aber in diesem Ökosystem ist jedes Unternehmen dafür verantwortlich, was es ermöglicht:
  • SSPs müssen ihre Versorgung überprüfen und bereit sein, ernsthafte Konsequenzen zu tragen, wenn sie dies nicht tun.
  • DSPs müssen Eskalationsprotokolle implementieren, bei denen viel auf dem Spiel steht, wenn SSPs ausfallen.
  • Agenturen und Werbetreibende müssen die Möglichkeit haben, auf Transparenz auf URL-Ebene zuzugreifen — nicht nur auf Berichterstattung auf Domänenebene.
  • Anbieter von Verifizierungen müssen tatsächlich die Arbeit machen, für die sie bezahlt werden — oder werden irrelevant.
Es ist nicht komplex — Es ist nur umständlich
Lassen Sie uns den Mythos vernichten, dass dies zu komplex ist, um es zu beheben.
Bei C Wire haben wir ein System entwickelt, das genau dieses Problem löst:
  • Wir überprüfen jeden Verkäufer.
  • Wir indexieren jede URL.
  • Wir prüfen den Inhalt, bevor eine einzelne Anzeige geschaltet wird.
Es funktioniert. Es ist rentabel. Und es ist sicher.

Das Problem ist, dass die meisten Werbetechnologieunternehmen dies nicht tun wollen — weil es einfacher ist, der Skalierung zu folgen als der Sicherheit.

Aber hier ist die harte Wahrheit: Wenn Ihr System die Finanzierung von CSAM mit einem einzigen Dollar ermöglicht, ist Ihr gesamter Betrieb gefährdet. Hier gibt es keine „akzeptable Fehlerquote“.

Zeit für radikale Rechenschaftspflicht
Der einzige Grund, warum CSAM durch Werbegelder finanziert wird, ist, dass die Branche erlaubt es.
Es ist Zeit aufzuhören.
  • DSPs: Fangen Sie an, das Inventar zu überprüfen, als wären Sie eine Bank. Wenn ein SSP Sie im Stich lässt, unterbrechen Sie ihn — keine Ausreden.
  • SSPs: Reinigen Sie Ihre Lieferkette. Wenn Sie zwielichtige Platzierungen verkaufen, sind Sie fertig.
  • Werbetreibende: Verlange den Zugriff auf Transparenz auf URL-Ebene — oder du machst dich mitschuldig.
  • Agenturen: Hören Sie auf, um jeden Preis billigen Eindrücken nachzujagen. Du weißt es besser.
  • Anbieter von Verifizierungen: Du hattest einen Job. Fangen Sie damit an.
Und wenn das für Ihre derzeitigen Partner zu schwer ist?
Finde neue.

Weil das ist die Linie. Es gibt keine moralische Grauzone, wenn es darum geht Ausbeutung von Kindern.

Entweder du stoppst es — oder du hilfst mit, es zu finanzieren.

Sie haben die Wahl.

Der Adalytics-Bericht enthüllt, dass große Marken, Regierungsbehörden und sogar gemeinnützige Organisationen wie SaveTheChildren.org unwissentlich Websites finanziert haben, auf denen Material über sexuellen Missbrauch von Kindern (CSAM) gehostet wird, nicht nur ein weiterer Branchenskandal ist, sondern ein völliges Versagen grundlegender Verantwortung und Rechenschaftspflicht.

Author

Rui de Freitas

More from C Wire

Entdecken Sie zentrale Erkenntnisse vom „Future of Cookieless“-Event von Minted in Paris, bei dem Expert:innen über kontextuelle KI, die Weiterentwicklung der Messung und darüber sprachen, warum das Post-Cookie-Zeitalter bereits begonnen hat.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns